Kulinarik

Mit unserem kulinarischen Potpourri setzen wir Glanzlichter in Ihren Alltag!

Erstellen einer Schichttorte (Naked/Semi Naked Cake) aus vorgebackenen Biskuits. Herstellung von feinen, festlichen Füllungen und von schöner winterlicher Dekoration. Theorie und Praxis: Füllungen, Biskuits und seine Tücken, Biskuit tränken, arbeiten mit Spritzbeutel, Tüllen und Spachteln. In einer kleinen Materialkunde erfahren Sie zusätzlich Wissenswertes.

Kursleitung    Christina Jost, Inhaberin Küchenpunkt

Zeit               Montag         18.00 - 21.30 Uhr         1 x 3 ½ Std.

Datum          27. November 2023

Ort                Küche Süd, Schulhaus Oberstufe, Oberentfelden
                    (Untergeschoss, Abgang Velorampe)

Kosten       je Fr. 146.00 (inkl. Zutaten, Rezepte,  Tortenunterlage, Verpackung, Getränke und Einkaufsgutschein)

Möchten Sie Ihre eigenen Cornetti zubereiten? Der Hobbybäcker mit italienischen Wurzeln führt Sie mit Tipps und Tricks in die Kunst dieser Köstlichkeiten ein. Zudem lernen Sie die Herstellung von Blätterteig.

Klassisch, mit Crema Pasticcera gefüllt, schmecken die Cornetti wie in Italien. Sie werden von der Knusprigkeit, dem Aroma und der Leichtigkeit begeistert sein.

Am Schluss des Kurses kommen Sie noch in den Genuss, die Cornetti sfogliati, nebst der Crema Pasticcera, mit weiteren leckeren Cremefüllungen zu degustieren.

Kursleitung        Antonio Lucifora

Zeit
Kurs A              Freitag         18.30 - 21.30 Uhr         1 x 3 Std.
Kurs B              Freitag         18.30 - 21.30 Uhr         1 x 3 Std.

Datum
Kurs A              03. November 2023
Kurs B              10. November 2023

Ort                    Küche Süd, Schulhaus Oberstufe, Oberentfelden  (Untergeschoss, Abgang Velorampe)      

Kosten               je Fr. 60.00 (+ Fr. 15.00 für Lebensmittel und Rezept)

Ein Abend voller Fragen und Antworten rund um das Thema Backen

Kennen Sie das? Während der Zubereitung von Backwaren tauchen unerwartet Fragen auf, Unsicherheiten machen sich breit und das Backergebnis entspricht nicht Ihren Erwartungen. An unserem Kursabend haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen mit unserem Experten zu klären.

VOR dem Kursabend senden Sie Ihre Fragen (spätestens bis Montag, 12.02.2024) an: info@freizeitwerkstatt-oe.ch. Alle Fragen werden thematisch geordnet und priorisiert, um eine umfassende und lehrreiche Diskussion zu gewährleisten.

Profitieren Sie während dieser interaktiven Runde von den individuellen Erfahrungen aller Teilnehmer sowie vom fundierten Fachwissen unseres Kursleiters. Die Themenauswahl ist vielfältig: Von den Unterschieden in der Verarbeitung von Weizen und Dinkel, über langgeführte Teige/Vorteige bis hin zu Croissants, Hefegebäck und Patisserie.

Kursleitung      Laurent Seiffert, Bäckermeister & Fachlehrer Bäcker-Konditoren

Zeit                Mittwoch        18.30 - 21.00 Uhr          1 x 2 ½ Std.

Datum           14. Februar 2024

Ort                 Kurslokal Freizeitwerkstatt, Kindergarten Brunnmatt, Oberentfelden

Kosten           Fr. 25.00  (+ Fr. 5.00 für 1 kg Mehl und kleiner Pausen-Imbiss)